Aktuelles und Termine

Vielen Dank für das Vertrauen – auch wenn es für das Mandat nicht gereicht hat

Vielen Dank für das Vertrauen! Auch wenn es für meinen Einzug in den Deutschen Bundestag nicht gereicht hat, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass über 50.000 Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis mir mit ihrer Stimme zutrauen, sie im Deutschen Bundestag zu vertreten.

Ich habe Hubertus Heil gestern telefonisch zu seinem erneuten Gewinn des Direktmandats gratuliert und mich für den fairen Wahlkampf bedankt.

Nun ist es Aufgabe aller gewählten Abgeordneten, ihrer Verantwortung für unser Land gerecht zu werden. Das Wahlergebnis zeigt, die Menschen wollen einen Politikwechsel und vor allem eine Regierung, die sie und ihre Sorgen und Probleme ernst nimmt – und löst!

Sofortprogramm: Vorrang für Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand

Es ist Zeit, dass sich was ändert in Deutschland. Wir müssen unsere Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Das Sofortprogramm der CDU setzt klare Prioritäten: Sicherheit, Wohlstand, Verlässlichkeit. Die CDU entlastet Bürger und Unternehmen. Überstundenzuschläge werden steuerfrei, die Stromsteuer und die Netzentgelte werden gesenkt. Energie muss wieder bezahlbar werden – für Haushalte und Unternehmen! Auch das Heizungsgesetz der Ampel wird abgeschafft. „Wer mehr arbeitet, soll auch mehr davon haben. Wer ein Unternehmen führt, soll sich nicht im Bürokratiedschungel verlieren.

Die Bürokratiemonster wird zurückgestutzt. Überflüssige Regulierungen verschwinden: keine Bonpflicht mehr, kein Lieferkettengesetz, keine unnötigen Energieauflagen. Auch in der Regierung selbst setzt die CDU Zeichen: Die Zahl der Regierungsbeauftragten wird halbiert. „Wir fangen bei uns selbst an!“

Die CDU setzt Anreize für längeres Arbeiten. Die Aktivrente wird eingeführt...

Agenda 2030: Für einen neuen Wohlstand im Land

Wie kommen wir zu neuem Wohlstand für alle? Was braucht es, um unser Land wieder nach vorne zu bringen? Wie schafft Deutschland den notwendigen Politikwechsel?

Die CDU beantwortet diese Fragen in der Agenda 2030. Darum geht es: Leistung fördern und belohnen. Zukunftstechnologien unterstützen. Die Industrie von unnötigen Fesseln befreien. Beschäftigte und Unternehmen spürbar entlasten. Bürokratie abbauen und Verwaltungen verschlanken. Den Sozialstaat stark und fair gestalten. Vor allem aber: Deutschland wieder zu einem Land des Mutes und der Zuversicht zu machen.

Die vollständige Agenda 2030 zum Nachlesen: